
SEO steht für „Search Engine Optimization“ auf Deutsch "Suchmaschinen Optimierung". Das Ziel von Suchmaschinen Optimierung ist: Mehr Besucher zu gewinnen, ohne Geld für Werbeanzeigen auszugeben.
Das Ziel von Google und anderen Suchmaschinen ist ihren Nutzern, einen bestmöglichen Service zu bieten. Die Nutzer sollen ihre Informationen mit minimalem Aufwand erhalten. Zeitaufwendiges Klicken durch wenig relevante Seiten oder Seiten mit minderer Qualität soll vermieden werden.
Das Ziel von Google und anderen Suchmaschinen ist ihren Nutzern, einen bestmöglichen Service zu bieten. Die Nutzer sollen ihre Informationen mit minimalem Aufwand erhalten. Zeitaufwendiges Klicken durch wenig relevante Seiten oder Seiten mit minderer Qualität soll vermieden werden.

In den letzten Jahren ist ein Trend zu einseitigen Webseiten (OnePager) zuerkennen. Die zunehmende Verbreitung von OnePagern, geht einher mit der wachsenden Zahl an mobilen Nutzern. Auf Geräten mit kleinen Bildschirmen, lassen sich diese Webseiten besonders einfach bedienen.
Besucher brauchen auf deiner Webseite nur nach unten zu scrollen, um sich einen Überblick über dein Angebot zu verschaffen. Das lästige Klicken durch Menüs entfällt komplett, was mobilen Besuchern entgegenkommt. Besucher können so, innerhalb von Sekunden entscheiden, ob Dein Angebot für sie interessant ist oder nicht.
Besucher brauchen auf deiner Webseite nur nach unten zu scrollen, um sich einen Überblick über dein Angebot zu verschaffen. Das lästige Klicken durch Menüs entfällt komplett, was mobilen Besuchern entgegenkommt. Besucher können so, innerhalb von Sekunden entscheiden, ob Dein Angebot für sie interessant ist oder nicht.

Google nutzt Backlinks um einzustufen wie vertrauenswürdig deine Webseite ist. Auch wenn deren Relevanz in den letzten Jahren gesunken ist. Sind Backlinks noch immer einer der wichtigsten Ranking-Faktoren. Nebenbei bringen dir Backlinks Besucher von anderen Webseiten ein.